iPhone 7: Schock über Produktion
(31.08.2016) Die Geräte werden immer besser, die Arbeitsbedingungen immer schlimmer. Eine Woche vor der Präsentation des neuen “iPhone 7“ steht Apple wieder stark in der Kritik. Eine aktuelle Untersuchung der Organisation "China Labor Watch" weist erneut auf die katastrophalen Zustände in den chinesischen Zuliefer-Fabriken hin. Bei 'Foxconn' und 'Pegatron' soll es sogar schlimmer denn je sein. Die Arbeiter machen jeden Monat über hundert Überstunden - und zwar unbezahlt. Die Löhne sind generell eine Frechheit, freie Tage gibt es nicht.
David Kotrba von der IT-Plattform 'futurezone.at':
“Apple weiß das natürlich und nimmt das in Kauf. Man verlangt zwar angeblich bestimmte Arbeitsbedingungen in den Fabriken der Zulieferer, eingehalten werden diese aber nicht. Auf der einen Seite sitzt Apple auf einem Milliarden-Berg, lässt aber auf der anderen Seite zu Dumping-Löhnen produzieren.“