Island stoppt Walfang

Leider erst im Jahr 2024

(24.02.2022) Die Isländische Regierung hat beschlossen den Walfang mit dem Jahr 2024 zu beenden. Die Fischereiministerin Svandís Svavarsdóttir hat angekündigt, dass die Fangquoten, die bis 2023 gelten, nicht verlängert werden. Grund dafür ist, dass die Nachfrage sinkt und es sich somit ökonomisch nicht mehr auszahlt.

Aktuelle Fang-Quote wird noch ausgeschöpft

Die aktuelle Quote sagt aus, dass pro Sommer 209 Finnwale und 217 Zwergwale erlegt werden dürfen.Neben Island gehört Japan und Norwegen zu den Walfang-Nationen.

(am)

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen

Das ist Schei... gelaufen!

Klogang verhindert Skisprung!

Kein Fahrcheck für Senioren

EU-Staaten lehnen Forderung ab

Bub (10) stirbt in Schulbus!

Unfall mit Streufahrzeug!

Mord an Frau in Baden!

Ehemann kriegt Lebenslang!

Alle 10 Minuten stirbt ein Kind

WHO zum Nahost-Konflikt

Billie Eilish mit Outing

"Ich liebe Frauen"!

Pisa-Studie nach Corona

Global schlechter in AT besser