Island stoppt Walfang

Leider erst im Jahr 2024

(24.02.2022) Die Isländische Regierung hat beschlossen den Walfang mit dem Jahr 2024 zu beenden. Die Fischereiministerin Svandís Svavarsdóttir hat angekündigt, dass die Fangquoten, die bis 2023 gelten, nicht verlängert werden. Grund dafür ist, dass die Nachfrage sinkt und es sich somit ökonomisch nicht mehr auszahlt.

Aktuelle Fang-Quote wird noch ausgeschöpft

Die aktuelle Quote sagt aus, dass pro Sommer 209 Finnwale und 217 Zwergwale erlegt werden dürfen.Neben Island gehört Japan und Norwegen zu den Walfang-Nationen.

(am)

USA: Friedensbemühungen eingestellt?

Rubio deutet Rückzug an

Ryan Gosling bald in Star Wars

„Star Wars: Starfighter“

„Heidi“ hat TV-Verbot

Karfreitag ist der Grund

Menendez-Brüder müssen warten

Gerichtsverhandlung verschoben

3 Todesopfer in Italien

Schwere Unwetter zu Ostern

Familiennachzug bald getoppt?

Nationalrat

Netflix-Produktionen mit KI

Kritik aus Hollywood

15-Jähriger tot bei Autounfall

Zwei Freunde schwer verletzt