Kampf gegen Handysucht

Ganzes Dorf geht offline

(02.01.2023) Du kennst es sicher! Kids, die am Smartphone kleben. In der U-Bahn, im Bus, an Haltestellen, zu Hause - einfach überall! Einen ganz besonderen Weg, um die Handysucht zu bekämpfen, hat nun ein Dorf in Indien eingeschlagen.

Jeden Tag zwischen 19:00 und 20:30 Uhr müssen die rund 3.500 Bewohner des Ortes Mohityanche Vadgaon im Bundesstaat Maharashtra auf Handy, Fernsehen und Internet verzichten. Ins Leben gerufen wurde diese Initiative durch den Rat des Dorfes nachdem Lehrkräfte festgestellt haben, dass die Leistung vieler Kinder mit der Rückkehr ins Klassenzimmer stark zurückgegangen ist.

Viele Kinder und Jugendliche haben während der Pandemie mehr und mehr Zeit vor dem Handy und Fernseher verbracht, sagte der Dorfchef Vijay Mohite gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Überzeugen konnte er sein Dorf durch Gespräche, vorwiegend mit Frauen, über die Vorteile der Offline-Zeit.

Der Nutzen dieser Aktion ist demnach schon spürbar. Die Kinder lernen in der Offline-Zeit mehr und auch die Eltern kümmern sich wieder mehr um ihre Kinder. Auch die schulischen Leistungen der Kinder haben sich inzwischen schon verbessert.

Bisher haben sich fast alle an die Regelung gehalten, und diejenigen, die es manchmal nicht getan haben, konnten vom Dorfrat bei einem persönlichen Treffen überzeugt werden.

(PR / APA)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne