Roboter-Posts müssen markiert werden

(19.06.2017) Sollen Roboter-Postings künftig gekennzeichnet werden? Es geht um Social Bots, also unechte Profile, die den Eindruck erwecken, als würde ein Mensch dahinterstehen. Diese können tausendfach auf Beiträge mit Kommentaren reagieren. Sie werden vor allem auf Twitter eingesetzt.

Die deutschen Justizminister wollen den Social-Network-Betreibern nun vorschreiben, solche Postings zu kennzeichnen. Im anlaufenden Wahlkampf wird nämlich befürchtet, dass Parteien Social Bots nutzen, um Stimmung machen.

Michael Leitner von der Tech-Plattform futurezone.at: "Jede Person auf Twitter, die sich zu einem Thema äußert, kann angeschrieben werden. So kann der Eindruck erweckt werden, dass die Mehrheit gegen diese Meinung ist, auch wenn das gar nicht stimmt. Die Bots sind aber auch leicht zu entlarven. Wenn man sieht, dass der Account zigtausend Kommentare oder Sonstiges gepostet hat, aber erst seit ein paar Wochen aktiv ist, weiß man: das ist ein Bot.

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag

"Schlag den Besten"

Stefan Raab-Show Comeback

Nackter Hintern für Charity

Formel 1 Star gibt alles

Ein wirkliches Hunde-Wunder!

Nach 8 Wochen kommt sie zurück