Kindernacktfotos verbieten?

(24.02.2014) Soll der Handel mit Nacktfotos von Kindern verboten werden? Der Fall "Edathy" in Deutschland hat diese Debatte entfacht. Der deutsche Politiker soll ja Fotos von nackten Buben im Internet bestellt haben. Weil es sich nicht um Pornographie handelt, ist das aber auch nicht verboten. Experten streiten darüber, ob es strengere Gesetze geben soll. Alltägliches, wie Fotos von Kindern am Strand soll jedenfalls nicht kriminalisiert werden.

Kinderanwältin Monika Pinterits:

“Hier muss man sich wirklich genau überlegen, ob Nacktfotos, die nicht vordergründig in den Bereich der Kinderpornographie fallen, verboten werden sollen. Ich persönlich finde eigentlich schon die Tatsache arg, dass solche Fotos überhaupt verkauft und gekauft werden. Hier denke ich, dass das sicher ein Punkt ist, den man sich genauer ansehen muss.“

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt

Spaltet Trump die EU?

Brüsseler Experten warnen

Katze im Flugzeug vergessen

"Mittens" sammelt Flugmeilen

Das Dschungelcamp

Erste Promis schon da?

Hamilton erstmals im Ferrari

Formel 1 Fans begeistert