Krätze weiter am Vormarsch
Milben immer resistenter
(08.01.2020) Die Krätze ist in Österreich weiterhin stark auf dem Vormarsch. Seit 2017 hat sich die Zahl der Krätzefälle mehr als verdoppelt. Allein 2018 sind in Wien jeden Tag fünf Krätzefälle behandelt worden. Verursacher sind die Krätzmilben, die bei engem Körperkontakt übertragen werden, sich in die Haut des Betroffenen eingraben und dort ihre Eier ablegen. Das sorgt für extremen Juckreiz, außerdem sehen die betroffenen Körperstellen äußerst unschön aus.
Das Problem: Die Milben werden immer resistenter, sagt Sozialmediziner Michael Kunze:
"Die klassische Therapie greift also oft nicht. Aber die Medizin ist da natürlich voll dahinter und wird das Problem lösen. Panik ist sicher nicht angebracht, denn die Krätzmilbe wird wirklich nur bei sehr engem und längerem Körperkontakt übertragen."
Am Wiener AKH setzt man derzeit auf eine Kombinationstherapie aus Medikamenten und Salben.
(mc/08.01.20)