Kunstfälscher aufgeflogen

Ermittlung gegen 38 Personen!

(13.11.2024) Experten der Kunstabteilung der Carabinieri (Italiens Polizei) und der Staatsanwaltschaft von Pisa zerschlagen ein europaweites Kunstfälscher-Netzwerk. Über gefälschte 2000 Werke von bekannten und einflussreichen Künstlern wie Banksy, Van Gogh und Warhol, die einen Marktwert von rund 200 Millionen Euro aufweisen, wurden entdeckt. Gegen 38 Personen in ganz Europa wird ermittelt.

Staatsanwältin Teresa Angela Camelio nennt die Aktion den größten Schutzakt für Banksys Werk. Banksys Vertretung, Pest Control, äußert sich nicht, warnt jedoch auf der Website vor teuren und guten Fälschungen.

Staatsanwältin Camelio betont die Verbindung des Netzwerks zu bestimmten Auktionshäusern. Wäre das Netzwerk nicht aufgeflogen, wären die Fälschungen zu horrenden Preisen verkauft worden. "Das hätte den Markt für Kunst erheblich verändert," erklärt sie gegenüber dem „Guardian“.

(LH)

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt