Lässt EU Hormonfleisch zu?

Aufschrei gegen Skandalpakt

(26.01.2023) Möchtest du billigst produziertes Hormonfleisch auf deinem Teller haben? Genau diesen Plan verfolgt jetzt offenbar die EU-Kommission. Kommissionschefin Ursula von der Leyen möchte nämlich den heftig umstrittenen Mercosur-Pakt durchboxen.

Es handelt sich dabei um ein Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Ländern Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay. Von dort aus könnten wir dann mit Skandalfleisch überflutet werden, warnt auch Ursula Bittner von Greenpeace:

"In den Mercosur-Ländern werden Rinder routinemäßig mit wachstumsfördernden Antibiotika gefüttert. Auch Futterzusätze mit hormoneller Wirkung kommen zum Einsatz. Und dafür wird auch noch Regenwald gerodet. Also es ist wirklich ein unfassbarer Skandal."

Auch Tierschutzorganisationen sind entsetzt. Veronika Weissenböck von "Vier Pfoten":

"Das ist ein perverses System, mit dem die ohnehin schon zu niedrigen Tierschutzstandards nochmals weiter gefährdet werden. Wir haben schon jetzt viel zu viel Billigfleisch in unseren Regalen, dieses Freihandelsabkommen geht dann wirklich in die völlig falsche Richtung."

(mc)

KIs erobern Modelwelt

KI-Agentur setzt sich durch

Postler beschenkt sich selbst

Jahre lang Pakete gestohlen

Signa Pleite

Heimische Banken gefährdet?

Zu wenig Grippeimpfstoff!

Ärztekammer schlägt Alarm

Schule evakuiert

Alarm im Waldviertel

"Fall Maddie"

Wird der Mörder verurteilt?

Winter is coming

Ab Freitag Nacht geht's ab!

Schrecklicher Unfall in Tirol

Von Gabelstapler getötet