Leck im Erdkern

Forscher erstaunt

(23.10.2023) Ein Leck im Erdkern? Nein, das ist nicht die Story des neuesten Science-Fiction-Blockbusters. Ein Forscherteam hat auf der kanadischen Baffininsel Anzeichen für einen undichten Erdkern gefunden.

Grund für die Vermutungen der Wissenschaftler ist Helium. Das Element kommt eigentlich in sehr geringen Mengen auf der Erde vor. Eine ungewöhnlich hohe Konzentration konnten Forscher nun in Lavagestein auf der Baffininsel messen.

Da Mineralien, welche Lava bildet, normalerweise einen viel geringeren Heliumanteil beinhalten, vermuten die Forscher eine andere Entstehungsart des Gesteins. Demnach dringt das Helium aus dem undichten Erdkern aus und durch Ströme gelangt dieses an die Oberfläche. Folglich entstehen Vulkane.

Für die Forscher ist das ein Grund zur Freude. Da diese Erkenntnisse Einblicke in den sonst so unnahbaren Erdkern bieten.

(KS)

Hick Hack um Budget

Die Nationalratssitzung

Alkoholverbot Franz-Jonas-Platz

Mehr Sicherheit in Wiener Parks

Millionäre wollen Steuern!

Weltwirtschaftsforum Davos

2 Tote nach Messerangriff!

Kind unter den Opfern!

Baby entführt!

Falsche Schwester im Spital!

TikToks Zukunft in Amerika

USA soll 50% Beteiligung haben

"Haben Sie Erbarmen!"

Bischöfin appelliert an Trump

Wintersturm: Kältetote in Texas

Schnee sogar in Florida