Leerer "Schabbat-Tisch"

229 Plätze frei für Geiseln

(27.10.2023) Am Judenplatz wird heute in Form einer Installation auf die von der islamistischen Terrororganisation Hamas entführten israelischen Geiseln aufmerksam gemacht. In der Wiener Innenstadt wurde von 13 bis 18 Uhr eine meterlange Tafel aufgestellt. Sie lädt zum gemeinsamen Schabbat ein. Die 229 Plätze am Tisch sind leer.

Die freien Plätze stehen für die verschleppten Personen in Israel. Sie können nicht mit ihrer Familie feiern, wie es normalerweise am Schabbat üblich ist. Die Aktion ist Teil der israelischen Initiative "Hostages and Missing Families Forum - BRING THEM HOME NOW". Die Installation will auf die von der Terrororganisation entführten Geiseln aufmerksam machen.

Organisiert wurde die Aktion von zivilgesellschaftlichen Akteuren der jüdischen Gemeinde Wiens. Sie kooperieren dabei mit dem internationalen Netzwerk “Hostages and Missing Families Forum”. Dieses hat sich einen Tag nach dem Überfall der Hamas in Israel gegründet.

Schon letzte Woche wurde in Tel Aviv eine Schabbat-Tafel mit leeren Sesseln aufgestellt, um an die aus Israel verschleppten Menschen zu erinnern.

(EC)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne