Leopard ist ausgebrochen

Aus China Safaripark

(11.05.2021) Bitte verlass nicht dein Haus. Heißt es aktuell in China, rund um die Stadt Hangzhou. Nach dem Ausbruch eines Leoparden aus einem Safaripark im Osten Chinas sind die Bewohner der Gegend aufgerufen worden, ihre Häuser nicht zu verlassen. Spuren der Raubkatze seien in der Nähe von Bergdörfern rund um die Stadt Hangzhou entdeckt worden, hieß es in einer massenhaft versendeten Textnachricht der Behörden. "Bitte verschließen sie alle Türen und Fenster gut und gehen Sie nicht hinaus."

Köder ausgelegt

Um die Raubkatze wieder einzufangen, wurden fast 100 tote Hühner als Köder ausgelegt, wie die staatliche Zeitung "Modern Express Post" heute berichtete. Einwohner von Hangzhou und Umgebung hatten den Leoparden in den vergangenen Tagen immer wieder in bewaldeten Hügeln und Teeplantagen rund um die Stadt gesichtet.

Der Leopard war am 19. April mit zwei Artgenossen aus dem Safaripark Hangzhou ausgebrochen, als die Wärter gerade ihr Gehege reinigten. Die anderen beiden Raubkatzen wurden mittlerweile aber wieder eingefangen. Der dritte Leopard läuft immer noch frei herum, obwohl tausende Einsatzkräfte mit Suchhunden, Drohnen, Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräten nach ihm suchen. Wie seine beiden Flucht-Kumpane wurde das Raubtier in Gefangenschaft geboren und hat keine Jagdkenntnisse. Es wird daher angenommen, dass das Tier dem Verhungern nahe ist.

Informationen lange zurückgehalten

Erst als sich die Flucht der Leoparden herumgesprochen hatte, räumte der Safaripark das Missgeschick ein. Er habe eine öffentliche Erklärung hinausgezögert, um Panik zu vermeiden, rechtfertigte sich der Betreiber. Womöglich ging es ihm aber vielmehr darum, rund um einen chinesischen Feiertag vergangene Woche einen Besuchereinbruch zu vermeiden.

Geschäftsführer verhaftet

Nach Angaben der örtlichen Behörden wurden fünf Mitarbeiter des Parks - einschließlich des Geschäftsführers - festgenommen. Der Safaripark wurde vorerst geschlossen. Auch bei vielen Internetnutzern löste das lange Schweigen über die Flucht der Leoparden Empörung aus. Zoos und Wildparks in China stehen häufig in der Kritik. Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen Tiere unter katastrophalen Zuständen gehalten werden.

(fd/apa)

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf

Hund wurde angeschossen

Besitzerin stand daneben

"Verwandtschaftstreffen"

Das sagt Rians Familie zum Hit

Wirbel um Pentagon-Kandidat Hegseth

zahlte Frau 50.000 Dollar

Verdächtiger von Aschaffenburg

sollte ins Gefängnis