Lieber tot als offline!

(21.11.2013) Lieber tot als offline! Jeder vierte Student in Europa würde lieber früher sterben als auf das Internet zu verzichten. Das zeigt jetzt eine aktuelle Studie. Jeder dritte Student würde sogar auf lebenslanges kostenloses Essen verzichten, wenn er dafür Gratis-Apps bekommen würde. Die Studie zeigt deutlich: Für junge Menschen ist das Internet oder auch das Smartphone überlebenswichtig. Hier geht es aber auch um die Karriere, so Jugendkulturforscher Philipp Ikrath:

“Die jungen Menschen vernetzen sich online. Die ziehen über Netzwerke ihre Aufträge an Land. Es ist für die jungen Menschen schon überlebensnotwendig im Sinne davon, dass es auch existenziell notwendig ist. Das geht es nicht nur um Spaß, sondern auch darum, dass das ein Medium ist, das den Leuten auch beim Überleben hilft, indem es ihnen beruflichen Erfolg verspricht.“

Ist für dich das Internet auch überlebenswichtig? Sag es uns in unserer kronehit.at News-Update Gruppe auf Facebook.

Europa bangt vor Trump

Rest der Welt optimistischer

Droht Oscars eine Absage?

Schwere Waldbrände in L.A.

Djokovic bricht Federer-Rekord

Serbe setzt neuen Meilenstein

Snus-Verbot für Jugendliche?

Rauch will neue Regeln

To Do Listen:

Was steckt dahinter?

Betrunkene verletzt sich mit Böller

Wollte Hund ins Haus scheuchen

2024: Jahresinflation bei 2,9%

Deutlich niedriger als im Jahr zuvor

Vorsicht mit Schlüsseldiensten

AK warnt wieder vor Abzocke