Lockdown: Gewalt gegen Kinder

83 Prozent mehr Notrufe

(17.07.2020) Es ist erschütternd, wie viele Kinder während des Corona-Lockdowns von ihren Eltern misshandelt worden sind. Das Gewaltschutzzentrum Oberösterreich hat jetzt entsprechende Zahlen präsentiert: Demnach hätte es zwischen 15. März und 30. Juni um 83 Prozent mehr Notrufe von Minderjährigen gegeben, als im Vergleichszeitraum 2019.

Erniedrigungen, Beschimpfungen, Schläge, Tritte – gerade während des Lockdowns ist da eine lange Liste zusammengekommen, sagt auch Kinder- und Jugendanwalt Michael Rauch:
“Der Lockdown ist überraschend gekommen und hat viele Familien enorm belastet. Man ist daheim eingesperrt, dazu der finanzielle Druck – gerade in Familien, wo es schon zuvor Gewalt gegeben hat, ist das ein Pulverfass gewesen.“

Gerade psychische Gewalt nimmt massiv zu, sagt auch Kinder- und Jugendanwältin Elisabeth Harasser:
“Die Kinder werden beschimpft, verunglimpft, böse erniedrigt – frei nach dem Motto ‘Aus dir wird nie etwas‘. Leider fehlt in der Gesellschaft oft das Bewusstsein dafür, wie belastend das für Kinder ist. Da haben wir noch viel Aufholbedarf.“

(mc)

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen

Das ist Schei... gelaufen!

Klogang verhindert Skisprung!

Kein Fahrcheck für Senioren

EU-Staaten lehnen Forderung ab

Bub (10) stirbt in Schulbus!

Unfall mit Streufahrzeug!

Mord an Frau in Baden!

Ehemann kriegt Lebenslang!

Alle 10 Minuten stirbt ein Kind

WHO zum Nahost-Konflikt

Billie Eilish mit Outing

"Ich liebe Frauen"!

Pisa-Studie nach Corona

Global schlechter in AT besser