Lockdown länger: "Mühsam"

So sauer sind die Wirte

(05.01.2021) Und wieder müssen alle Öffnungspläne geändert werden. Die Lockdown-Verlängerung sorgt bei Gastronomie, Handel und Schule für Ärger. Da sich die Opposition ja beim geplanten Freitesten ab 18. Jänner quergelegt hat, hat die Regierung den harten Lockdown um eine Woche verlängert. Wirtshäuser und Geschäfte werden also erst am 25. Jänner öffnen.

Und dieses ständige Hin-und-Her ist wirklich mühsam, sagt Klaus Friedl, der Obmann der steirischen Gastronomen:
"Es ist ein Auf und Ab, das geht so nicht. Wir brauchen jetzt wirklich mal einen fixen Termin, an dem wir aber auch ohne Einschränkungen öffnen können. Also keine Kontrolle von negativen Testergebnissen, wir sind ja keine Sheriffs. Und zumindest bis 23 Uhr sollte man geöffnet haben dürfen."

Unklar ist, wann die Schülerinnen und Schüler an die Schulen zurückkehren. Laut Bildungsministerium möchte man weiterhin am 18. Jänner zum Präsenzunterricht zurückkehren. Ob dieser Termin wirklich hält, ist völlig offen. Pflichtschullehrergewerkschafter Thomas Krebs:
"Diese nicht vorhandene Planbarkeit ist schon sehr mühsam. Wir haben außerdem auch weiterhin unzählige Baustellen an den Schulen, was die Sicherheit und auch die Hygiene betrifft."

(mc)

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter