Magnum statt Brickerl?

Petitionen starten!

(21.05.2025) (update 21.05; 18:45 Uhr) OMG! Das darf nicht sein! Nach über 50 Jahren wird der Eisklassiker "Brickerl" eingestellt. Grund dafür ist laut dem Hersteller Eskimo die geänderte Nachfrage seitens der Kundinnen und Kunden sowie der begrenzte Platz in den Truhen. "Das 'Brickerl', wie wir es heute kennen, gibt es seit 1973. Nach dieser langen Zeit fällt ein solcher Schritt natürlich nicht leicht", hieß es am Dienstag in einem Statement gegenüber der APA.

Mit dem Sortiment spiegle das Unternehmen "die Vorlieben und Bedürfnisse unserer Konsumentinnen und Konsumenten wider". In die langfristige Gestaltung fließen vor allem die Wünsche der Kunden sowie aktuelle Trends ein. "Da der Platz in den Truhen begrenzt ist, ist es uns nur durch regelmäßige Anpassungen möglich, auf die sich verändernde Nachfrage-Landschaft einzugehen und Innovationen auf den Markt zu bringen", so Eskimo.

"Nogger" und "Magnum" als Alternative. Beim "Brickerl" wurde zuerst die Großpackung aus dem Sortiment genommen - nun folgte auch das einzelne Produkt. Schokoladeeis-Fans empfahl Eskimo, auf "Nogger" oder ein "Magnum" umzusteigen. Screenshots, Tränen, Aufschreie – machen die Runde durchs Netz. „Nach 50 Jahren wird das Brickerl eingestellt!“ Der Eisklassiker aus der Kindheit – das Schoko-Brickerl im Papierwickel – verschwindet wirklich aus den Tiefkühltruhen. Unser Moderator Theo Kämmerer, lässt sich das nicht gefallen, er kämpft für sein Lieblingseis und wir helfen. Auf change.org/rettet das Brickerl, kannst du seine Petition unterschreiben, die Hoffnung stirbt zuletzt.

(fd/apa)

Iran will nicht kapitulieren

Warnung an USA

15-jährige schwer verletzt

Rücksichtsloser Fahrer

Marcel Hirscher ist zurück!

Comeback nach Kreuzbandriss

Hitzewelle in Japan

Schon drei Tote

So heißt MGK's Tochter

Gute Eltern trotz Trennung

Mordversuch an R. Kelly?

Vorwürfe gegen Wärter

Ariana Grande trauert um Oma

"Geliebtes Familienoberhaupt"

Ire knackt 250-Mio-Jackpot

"Ruhe bewahren, Tee trinken"