16.000 Bewerber auf wenige Plätze

Medizin-Aufnahmetest

(04.07.2025) Heute findet der Aufnahmetest für das Medizinstudium an Österreichs Universitäten statt. 15.668 BewerberInnen kommen auf insgesamt nur 1.900 Studienplätze, verteilt auf die Medizin-Unis Wien, Graz und Innsbruck sowie auf die Medizin-Fakultät der Uni Linz. Mit dieser Anzahl an Bewerbungen sind die Anmeldezahlen das erste Mal seit 3 Jahren wieder gestiegen.

Abgeprüft wird das Wissen der BewerberInnen in medizinrelevanten Fächern, wie beispielsweise in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. Darüber hinaus stellen sie ihr Können in Bezug auf kognitive Fähigkeiten unter Beweis. Jeweils zehn Prozent des Testergebnisses hängen vom Teil Textverständnis und vom Teil Emotionen erkennen und soziales Entscheiden ab.

95 Prozent der zu vergebenden Studienplätze sind für EU-BürgerInnen reserviert und 75 Prozent für Personen mit österreichischer Matura. Ausgenommen von dieser Regelung ist das Zahnmedizinstudium.

Um ein möglichst gutes Testergebnis zu erzielen besuchen viele BewerberInnen einen Vorbereitungskurs. Von diesem wird seitens der MedUni Wien allerdings abgeraten. Denn in einer Erhebung wird herausgefunden, dass 30 Prozent einen solchen Kurs besucht haben, aber ihre Erfolgschancen dennoch nicht steigen. "Die Daten zeigen, dass Vorbereitung alles ist, aber ein Vorbereitungskurs ist es nicht", sagt Vizerektorin Anita Rieder.

(APA/FA)

Plötzlicher Herzstillstand vermutet

Felix Baumgartner ist tot

Mehr als 30 Tote durch Blitze

in Indien

Jennifer Lopez will nicht

gescheiterter Heiratsantrag

LKW gestoppt

Hunde beinah gestorben

Belgien: Kleinkind tot

Im Auto vergessen

Häftling aus Justizanstalt geflohen

Großeinsatz in Linz

Sex-Skandal erschüttert Thailand

Mönche im Kreuzfeuer

Beliebte Erfolgsserie endet

dritte und letzte Staffel