Mega-Brand wegen defekten Akkus

6000 m² Haufen fängt Feuer

(30.09.2024) Ein defekter Akku dürfte am vergangenen Donnerstag in den Morgenstunden den Brand eines nach der jüngsten Hochwasser-Katastrophe angesammelten Sperrmüllhaufens in Einsiedl in der Marktgemeinde Sieghartskirchen (Bezirk Tulln) ausgelöst haben. Der Verdacht hat sich Polizeiangaben vom Montag zufolge schon beim Feuerwehreinsatz ergeben. Der Stromspeicher habe zunächst nicht abgelöscht werden können, teilte Chefinspektor Johann Baumschlager auf Anfrage mit.

Der Akku in dem laut Polizei etwa 6.000 Quadratmeter großen und bis zu fünf Meter hohen Sperrmüllhaufen dürfte durch mechanische Krafteinwirkung beschädigt worden sein. Der Feuerwehreinsatz ging unter schwerem Atemschutz über die Bühne. Wegen massiver Rauchentwicklung wurde AT-Alert für die Bevölkerung zum Fenster schließen ausgelöst.

(apa/mc)

Schweineleber in hirntotem Menschen

Erfolgreiche Transplantation

Türkin an US-Uni festgenommen

Vorwurf: "Hamas-Unterstützung"

Attacke auf Burgstaller: Prozess

23-Jähriger heute vor Gericht

Wiener sind Gurt-Muffel

Stmk, Tirol und Vbg top

Karner bricht Syrien-Reise ab

Warnhinweise auf Terrorbedrohung

Klage gegen Gaga

Logo auf Album als Auslöser

Gaza: Israel droht mit Einnahme

Druck wird erhöht

Dänemark: Heer auch für Frauen

ab 2026