Sternschnuppen-Nacht
(12.08.2014) Heute Nacht solltest du dir ruhig den Wecker stellen. Die Perseiden erreichen wie immer Mitte August ihren Höhepunkt. Dabei handelt es sich ja um einen der größten Meteor-Schauer des Jahres. Bei klarem Himmel sind fast im Minutentakt Sternschnuppen zu sehen. Die beste Beobachtungszeit liegt laut Experten zwischen 22 Uhr am Abend und 4 Uhr in der Früh. Der absolute Höhepunkt sollte um etwa 3.30 Uhr erreicht sein. Wenn das Wetter mitspielt, ein echtes Highlight.
Werner Gruber, Direktor des Wiener Planetariums:
“Ganz wichtig: Es besteht keine Gefahr. Viele sind nervös und glauben, dass da LKW-große Gesteinsbrocken vom Himmel krachen. In Wahrheit sind die Steine so groß wie Kieselsteine. Und die reichen schon für beeindruckende Bilder aus.“
Im Planetarium Wien steigt heute ab 19 Uhr sogar eine eigene 'Sternschnuppenparty'.