Mobbing und Gewalt in Schulen

Jugendanwaltschaft alarmiert

(13.05.2025) Besonders die Gruppe der Zwölf- bis 16-Jährigen sei betroffen, meinte KIJA-Anwältin Christine Winkler-Kirchberger am Dienstag bei der Präsentation des Tätigkeitsberichts von 2022 bis 2024. Beratungsanfragen zu (Cyber)Mobbing und Gewalt haben 2024 mit rund einem Drittel aller 4.600 Anfragen den größten Themenkomplex bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich (KIJA) ausgemacht. In der Regel suchen nicht die Betroffenen Hilfe, sondern deren Umfeld. Die Gewaltbereitschaft nimmt überall zu.

Seien beim Mobbing, vor allem wenn es um Sexting oder Dickpics geht, vor allem Mädchen Opfer, bemerke man im Bereich religiöse oder politische Radikalisierung über soziale Netze, dass in erster Linie Burschen mit Migrationshintergrund dafür anfällig seien, so die Kinder- und Jugendanwältin. Umso wichtiger sei die Prävention, um die Jugend resilienter zu machen. Es gehe darum, den Teenagern Mut zu machen, aktiv gegen Mobbing aufzutreten und sie zu motivieren, schädliche Social-Media-Inhalte zu blockieren.

Nachfrage in Schulen wächst stetig

Die KIJA bietet in Oberösterreich das breiteste Angebot zu den Themenkomplexen an. Vor allem Workshops in Schulen seien mehr als gut gebucht. Waren es 2022 noch 172, lag die Anzahl 2024 bereits bei 270. Im vorigen Schuljahr mussten sogar 380 Workshop-Anfragen abgelehnt werden, da die Ressourcen nicht vorhanden waren. Jugendschutzlandesrat Michael Lindner (SPÖ) betonte, dass in diesem Jahr das KIJA-Budget um 5,5 Prozent erhöht worden sei und nun bei knapp über einer Million Euro liege.

25.000 Personen nutzen Angebote

Aktuell sind bei der KIJA Oberösterreich 13 Personen angestellt und es gibt 25 fixe freie Mitarbeiter. Kinderrechtliche Informationen, Beratungen, Interventionen und Vermittlung bei Konflikten zählen zu ihren Kernbereichen. Insgesamt nutzten jährlich mehr als 25.000 Personen die Angebote, darunter 20.000 junge Menschen, 3.000 Eltern oder Bezugspersonen und 2.000 Fachkräfte, geht aus dem Tätigkeitsbericht hervor.

(fd/apa)

15-jährige schwer verletzt

Rücksichtsloser Fahrer

Marcel Hirscher ist zurück!

Comeback nach Kreuzbandriss

Hitzewelle in Japan

Schon drei Tote

So heißt MGK's Tochter

Gute Eltern trotz Trennung

Mordversuch an R. Kelly?

Vorwürfe gegen Wärter

Ariana Grande trauert um Oma

"Geliebtes Familienoberhaupt"

Ire knackt 250-Mio-Jackpot

"Ruhe bewahren, Tee trinken"

W: 17-Jährige aus Koma erwacht

Handyauswertung im Gang