Motorrad-Führerschein Neu in Kraft

(16.03.2015) Mehr Praxis, weniger Theorie! Heute tritt die Neuregelung der Führerscheinausbildung für Motorradfahrer in Kraft. Fahrschüler benötigen ab sofort 14 Stunden Praxisfahrt am Motorrad, bisher waren es 12. Dafür wird der Theorieunterricht von acht auf sechs Stunden gekürzt.

Gut so, sagt ÖAMTC-Juristin Ursula Zelenka:

“Die Übung ist beim Motorradfahren das Um und Auf. Je mehr ich fahre, desto besser werde ich. Daher kann man gar nicht genug Praxis sammeln. Wer bei der Ausbildung älter als 39 Jahre ist, muss übrigens sogar noch zwei Praxisstunden mehr absolvieren.“

Motorrad-Führerschein – das ist bei der Ausbildung neu:

• Mehr Praxis: Bisher haben Fahrschüler 12 Stunden Praxisfahrt absolviert. Ab heute sind es 14 Stunden.

• Noch mehr Praxis: Wer älter als 39 Jahre ist, muss sogar noch weitere zwei Stunden Praxisfahrt absolvieren.

• Weniger Theorie: Bisher hat man acht Stunden Theorieunterricht absolvieren müssen. Ab heute sind es nur noch sechs.

Osterferien: Nicht vertrödeln!

Letzte Auszeit im Schuljahr

Adele macht Alkoholgeständnis

Vier Flaschen Wein vormittags!

Ostern im Tiergarten!

Bunte Eier für Erdmännchen-WG

Kuh verjagt Playboy-Model!

Gefährliche Foto-Aktion

Kommissar Rex-Star Geständnis

'Lebe in Dreierbeziehung!'

Frauen werden benachteiligt

OECD Bericht: Diskriminierung

Giftige Pizza: 2 Kinder tot

Nestle schließt Fabrik

RBI will raus aus Russland

Verkauf oder Abspaltung