Musik-Kopfkissen für Patienten

(01.08.2017) Musik kommt nun auch aus Kopfkissen! Das Otto-Wagner-Spital im Wiener Bezirk Penzing führt gerade ein System ein, das verwirrten und schlaflosen Patienten helfen soll besser und schneller einzuschlafen. Das "Sound-Kissen" hat integrierte Lautsprecher, aus denen Klaviermusik, Harfenklänge oder andere Tonfolgen kommen. Die verfügbaren Musikstücke wurden von Musikwissenschaftlern der Paracelsus-Universität Salzburg komponiert.

Eingesetzt wird das Kissen bei Patienten, die kein Schlafmittel wollen. Musik-Medizin wirkt entspannend auf das Gehirn und hat auch keine Nebenwirkungen.

Heidemarie Abrahamian, Abteilungsvorständin der Inneren Abteilung des Otto-Wagner-Spitals:
"Die Soundkissen funktionieren so, dass eigens Komponierte Ton- und Klangfolgen im Hirn unter anderem auf das Schlafzentrum wirken und dort Schlaf induzieren. Die Musiktöne werden über einen Player in den Polster transportiert. Der Polster enthält ganz weiche Lautsprecher, die beim Liegen nicht stören. Die Lautstärke kann eingestellt werden, sodass sie auch den Nachbarn nicht stört."

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!