Spritzen mehrfach verwendet

Ärztin räumt Fehler ein

(28.05.2021) Der Fall der Ärztin, die im steirischen Mürzzuschlag mehrere Personen mit derselben Spritze gegen das Coronavirus geimpft haben soll, ist jetzt ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Die Medizinerin räumt ein, dass sie gebrauchte Nadeln eingesetzt haben könnte. Mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des voest-Werk haben daraufhin zum HIV-Test müssen.

Das Arbeitsmedizinische Zentrum Kapfenberg hat bei einer Qualitätskontrolle festgestellt, dass die Zahl der verbrauchten Materialien nicht mit der Anzahl der geimpften Personen übereingestimmt hat. Die voestalpine fordert jetzt eine hundertprozentige Aufklärung, wie es zu so einem Fehler kommen konnte. Die Staatsanwaltschaft Leoben ermittelt. Die betroffene Ärztin ist vom Dienst freigestellt worden.

(CD)

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster

Vogel lebt 'Menschentraum'

10.000 Schläfchen täglich!

Welser will für Hamas kämpfen!

Oberösterreicher verhaftet

Gaza-Krieg: Feuerpause beendet

Kämpfe gehen weiter

Handy-Verbot an Schulen?

Neuseeland will Schritt gehen

HIV: Viel Stigmatisierung in Ö

Heute ist Welt-Aids-Tag