Neuer Aufreißer-Trend: Pick-Up-Artist
(24.09.2015) Mädels, aufgepasst! Es gibt einen neuen Aufreißer-Trend unter den Männern. Pick-Up-Artists nennen sich jene, die Frauen nur an öffentlichen Plätzen anquatschen und nicht wie sonst üblich in einer Bar oder einem Club. Grund: Die Abwehrbereitschaft, unter den Pick-Up-Artists auch "bitch field" genannt, soll an öffentlichen Orten nicht so stark vorhanden sein. Für's moderne Frauen-Angraben auf der Straße gibt's in den Social Networks sogar schon eigene Foren und Kurse. Pick-Up-Gurus erklären Anfängern, wie man(n) die Mädels so schnell wie nur möglich in den Bann reißt.
Barbara Haas von der Wienerin:
"Ein Pick-Up-Artist hat verschiedene Targets, also Ziele. Wenn eine 'number close' ist, dann hat er das Mädchen so weit gebracht, ihre Telefonnummer herzugeben. Der nächste Schritt wäre dann ein 'kiss close' und natürlich das höchste Ziel: Sex."
Wie Pick-Up-Artists ticken und was ihre Maschen sind, liest du in der neuesten Ausgabe der WIENERIN.
So erkennst du Pick-Up-Artists
1. Sie versuchen ihr Glück auf der Straße oder anderen öffentlichen Plätzen. Niemals in einer Bar oder in einem Club.
2. Sie haben ihre eigene Sprache, wenn sie unter sich sind. Wenn du die Worte "bitch shield", "Ein Set eröffnen" oder "approachen" hörst, weißt du, mit wem du es gerade zu tun hast.
3. Das höchste Ziel bei Pick-Up-Artists ist keine Beziehung, sondern Sex. Und das mit so vielen Frauen, wie nur möglich.
Teile die Story mit deinen Freunden!