Neuer ÖFB Team-Chef?
Stöger als Top-Kandidat
(30.03.2022) Franco Foda ist weg, Österreich braucht einen neuen Team-Chef. Als Top-Kandidat gilt der 55-jährige Peter Stöger.
Die Ära-Foda ist vorbei. Der Ex-Teamchef verabschiedete sich am Dienstag beim 2-2 Testspiel-Remis gegen Schottland. Nicht nur das Ergebnis war schlecht, das Wiener Ernst-Happel-Stadion war auch nicht gut besucht.
Die Suche nach einem Nachfolger laufen auf Hochtouren. Der ÖFB und insbesondere der Sportdirektor Peter Schöttel arbeiten mit voller Kraft an der Wiederbesetzung. Strategien oder Wünsche wurden bisher aber nicht bekannt gegeben. Am Dienstag kam die Nachricht, dass es bereits eine Absage gegeben hätte. Niko Kovac, der erste Top-Kandidat, hatte abgesagt.
Viele Experten nennen Peter Stöger als besten und aussichtsreichsten Kandidaten für den Job. Der Ex-Profispieler war nach seiner Karriere in Österreich bei der Austria Wien und in Deutschland bei FC Köln und Borussia Dortmund Trainer. Er gewann mit der Austria die Meisterschaft und brachte Köln zurück in die Bundesliga und in den Europacup.
Im Gegensatz zu seinen Landsmännern Ralph Hasenhüttl (Southhampton), Adi Hütter (Gladbach) und Oliver Glasner (Frankfurt), ist er ohne Job und so wäre ein Engagement unkompliziert.
Was meint Stöger zu dem Ganzen? Während eines Trainerseminars in Zürs, wo Stöger Teilnehmer war, kommentierte er: „Ich bitte um Verständnis, aber ich will mich derzeit dazu absolut nicht äußern. Aber jeder weiß, dass Fußball mein Leben ist. Deshalb freue ich mich, dass ich für Sky als Experte analysieren darf.“
Keine klare Absage, keine klare Ansage. Stöger weiter: „Ich habe in meiner Karriere eigentlich alles erreicht. Sowohl als Spieler als auch als Trainer. Ich habe Regionalteams trainiert, Mannschaften betreut, die gegen den Abstieg kämpften, bin Meister mit der Austria geworden, war in der deutschen Bundesliga bei Köln und Dortmund. Ich bin durchaus zufrieden.“
Sehr viele Fans würden sich Stöger als neuen Team-Chef wünschen. Es gibt aber auch schon kritische Stimmen. Ex-Teamspieler Florian Klein meinte, dass seine Idee vom Fußball nicht zum Team passen würde.
(SZ/APA)