Knochen im Labor gezüchtet

(05.03.2018) Wahnsinn, was medizinisch schon alles möglich ist: Israelische Forscher haben einem Patienten einen gezüchteten Knochen implantiert! Dem 44-Jährigen sind dazu Zellen entnommen worden, die dann im Labor zu Knochengewebe herangezüchtet wurden. So konnte eine vier Zentimeter große Lücke in seinem Schienbein geschlossen werden, die bei einem Bruch entstanden war.

Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Diese Methode könnte künftig tatsächlich wahre Wunder wirken. Der Vorteil: Die Knochen wachsen viel schneller zusammen. Es könnte also sein, dass man irgendwann in der Zukunft im Falle eines Bruchs nur noch gezüchtete Knochen und Gelenke einsetzt. Denn gezüchtete Knochen wachsen bis ins Alter ganz normal weiter. Das einzige Risiko ist, dass dieses Gewebe entarten könnte und zu Krebs wird."

Frau stirbt bei Zimmerbrand

Tragödie in Wien Favoriten

Tornados töteten mehr als 20 Menschen

Monster-Sturmsystem in den USA

Theaterdach eingestürzt

ein Toter in den USA

Lange Haftstrafen

Missbrauchsprozess in Feldkirch

Georgina plaudert aus!

Sexgeheimnis über Ronaldo!

Florida lockert Waffengesetz

trotz Amoklaufs

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen