Knochen im Labor gezüchtet

(05.03.2018) Wahnsinn, was medizinisch schon alles möglich ist: Israelische Forscher haben einem Patienten einen gezüchteten Knochen implantiert! Dem 44-Jährigen sind dazu Zellen entnommen worden, die dann im Labor zu Knochengewebe herangezüchtet wurden. So konnte eine vier Zentimeter große Lücke in seinem Schienbein geschlossen werden, die bei einem Bruch entstanden war.

Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
"Diese Methode könnte künftig tatsächlich wahre Wunder wirken. Der Vorteil: Die Knochen wachsen viel schneller zusammen. Es könnte also sein, dass man irgendwann in der Zukunft im Falle eines Bruchs nur noch gezüchtete Knochen und Gelenke einsetzt. Denn gezüchtete Knochen wachsen bis ins Alter ganz normal weiter. Das einzige Risiko ist, dass dieses Gewebe entarten könnte und zu Krebs wird."

Terrorplan: 16-Jähriger in Haft

Anschlag auf Synagoge geplant

750.000€-Ring verschwunden

In Staubsauger aufgetaucht

Prozess gegen Sebastian Kurz

Heute sagt Thomas Schmid aus!

Diamantring wieder aufgetaucht

In Hotel-Staubsaugerbeutel

Verschwörungstheoretiker auf X

Musk entsperrt Profil

Mann bricht Frau das Kiefer

Fahndung läuft

Islamistische Bombendrohung

Stift Heiligenkreuz durchsucht

Neue Queen of Christmas

Nase voll von Mariah Carey?