WhatsApp-Anruffunktion ist da!

(11.03.2015) Ich ruf dich schnell auf WhatsApp an! Das können Smartphone-User künftig sagen. Die Telefon-Funktion des Messengers steht nämlich in den Startlöchern. Nach zahlreichen Spekulationen, Tests und Hinweisen ist es jetzt endlich soweit. WhatsApp hat damit begonnen, die Anruffunktion auszurollen. Die neue Version der App wird aber nur schubweise an die User weitergegeben. Es wird also noch dauern, bis wirklich alle 700 Millionen Nutzer per WhatsApp telefonieren können.

Viel Zeit wird sich WhatsApp aber nicht mehr lassen, so David Kotrba von der Internetplattform futurezone.at:

"Es gibt genug Konkurrenz: Andere Messengerdienste bieten bereits Telefonie-Optionen an. Prinzipiell soll das Ganze so funktionieren, dass man in der App bei den einzelnen Kontakten abgesehen von den Textnachrichten eine zweite Option hat und die Leute auch anrufen kann."

Einziger Wermutstropfen: Die Sprachqualität kommt noch nicht an herkömmliche Anrufe heran.

Kann ich also jetzt schon WhatsApp Calls benutzen?

Offiziell nein. Aber: Eigentlich ja. Laut Userberichten im Netz musst du die Version 2.11.552 herunterladen, etwa auf der Homepage des Messengers. Aber selbst dann aktiviert sich die Funktion nicht automatisch, sondern erst wenn man von einem bereits freigeschalteten Nutzer einen Anruf über WhatsApp bekommt. Unbedingt den Anruf annehmen, kurz Klingeln lassen reicht nicht!

Und: Wer gar nicht mehr warten kann – hier wird beschrieben, wie du schon jetzt WhatsApp Calls bekommst.

10 Jahre Germanwings-Drama

Gedenken in mehreren Ländern

Mit 212 km/h über A2

PKW beschlagnahmt

ÖFB: Zuversicht vor WM-Quali

Trotz Niederlage gegen Serbien

Wilde Fluchtfahrt durch Baden

34-Jähriger in Haft

Zwei Tote bei Feiern in Bayern

Tödliche Streitereien

Depardieu: Prozess-Auftakt

Star weist Sexvorwürfe zurück

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl