Oscar: "Corsage" ist raus
Kein Auslandsoscar
(24.01.2023) Der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" ist gleich mal für 9 Oscars nominiert worden, da spielt auch der Wiener Felix Kammerer mit und den werden wir möglicherweise bei der Oscar Verleihung sehen können. Marie Kreutzers Sisi-Drama "Corsage" hat es hingegen nicht auf die Liste der letzten fünf Werke im Rennen um den Auslandsoscar 2023 geschafft. Zuletzt hatten die meisten Beobachter mit dieser Entscheidung gerechnet. Als genereller Favorit für die Preisverleihung am 12. März in Hollywood kristallisierte sich bei der Bekanntgabe der Nominierungen am heutigen Dienstag unterdessen der Sci-Fi-Film "Everything Everywhere All at Once" mit elf Nennungen heraus.
Kreutzers Film, der zuletzt vor allem aufgrund der Causa um den Schauspieler Florian Teichtmeister in den Schlagzeilen war, hatte in der Kategorie "International Feature Film" das Nachsehen. Hier rittern stattdessen "Argentina, 1985" (Argentinien), "Close" (Belgien), "EO" (Polen), "The Quiet Girl" (Irland) und "Im Westen nichts Neues" (Deutschland) mit dem österreichischen Schauspieler Felix Kammerer in der Hauptrolle um die begehrte Auszeichnung.
Die deutsche Netflix-Produktion, eine Neuverfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Maria Remarque, kann sich aber deutlich mehr Hoffnungen machen, gab es letztlich doch insgesamt neun Nominierungen für das Drama - darunter als bester Film, für das beste adaptierte Drehbuch sowie für die beste Kamera. Ebenfalls auf neun Nennungen brachte es "The Banshees of Inisherin" von Martin McDonagh, dahinter landete Baz Luhrmanns Musikerbiopic "Elvis" mit acht Gewinnchancen.
Das Team von "Corsage" hat sich nach Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen mit einer kurzen Stellungnahme zu Wort gemeldet. Über die Gründe der Entscheidung wolle man nicht spekulieren. Da im Film aber ein Schauspieler mitgewirkt habe, "der wegen des Besitzes von sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger zum Leid unzähliger Kinder beigetragen hat", sei es "nicht mehr vorrangig", ob der Film für einen Preis nominiert werde oder nicht. Man müsse sich dem Thema Gewalt an Kindern stellen und dieses "noch stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit" bringen. Dafür arbeite man mit Kinderschutzorganisationen zusammen, so Regisseurin Kreutzer, Johanna Scherz und Alexander Glehr von der Produktionsfirma Film AG. Erst vor wenigen Tagen war bekanntgeworden, dass "Corsage" für den britischen Filmpreis BAFTA nominiert ist.
(fd/apa)