Österreicher fahren mit Öffis

VCÖ präsentiert Daten

(26.10.2023) Immer mehr Menschen sind in Österreich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) präsentiert nun Zahlen.

Mehr als 260 000 Österreicher besitzen ein bundesweites Klimaticket, welches vor etwa zwei Jahren eingeführt wurde. Gemeinsam mit den Klimatickets der einzelnen Bundesländer und der Jahreskarte der Wiener Linien besitzen in Österreich mehr als 1,5 Millionen Menschen eine Jahresnetzkarte für den öffentlichen Verkehr. Außerdem kommen noch die Netzkarten für Schüler dazu. Alleine in Wien sind das über 240 000.

Mit dem Klimaticket können vor allem Pendler viel Geld im Jahr sparen. "Je nach Strecke sind das bis zu mehrere tausend Euro pro Jahr. Die Ersparnis beim Umstieg vom Pkw auf den öffentlichen Verkehr entspricht einem 15. oder sogar 16. Monatsgehalt", verdeutlichte VCÖ-Expertin Katharina Jaschinsky.

Aber es bleibt am Ende des Monats nicht nur mehr Geld übrig. Auch für die Umwelt sind Bus, Bahn und Co. schonende Alternativen zu Verbrennern. Entscheidet man sich zum Beispiel für den Bus anstatt den Diesel-PKW reduzieren sich die CO₂-Emissionen im Schnitt um 75 Prozent.

(KS/APA)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne