Paradies für Zocker

Game City ist zurück

(13.10.2023) Nach langer Corona-Zwangspause findet sie wieder statt. Die 14. Ausgabe der "Game City" hat Freitag Nachmittag im Wiener Rathaus eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Computerspiel-Messe bei der du einige Games ausprobieren kannst. 110 Aussteller und Partner - das sind so viele wie noch nie - präsentieren sich dabei bis Sonntag auf rund 15.000 Quadratmetern. Der Eintritt ist frei.

Sogar mit Lasertag-Areal

Im Rathaus bzw. am Rathausplatz können Besucherinnen und Besucher neue Spiele testen oder an Wettbewerben bzw. E-Sport-Challenges sowie Gewinnspielen teilnehmen. Konsolen, Computer oder Monitore können ebenfalls begutachtet werden. Wer daheim seine Ausstattung erweitern möchte, kann neueste Hardware auch direkt an Ort und Stelle kaufen.

In der Game City sind namhafte Hersteller genauso vertreten wie Indie-Studios. Auch Projekte von Hobby-Entwicklern und Studierenden werden präsentiert. Im Arkadenhof wurde zudem ein Lasertag-Areal eingerichtet.

Gamecity Wien 23

Zocken im Wiener Rathaus

Manche Bereiche erst ab 16

Uneingeschränkt kann die Gaming-Welt nicht besucht werden, denn es gelten für manche Bereiche Altersgrenzen. Die betroffenen Zonen - in denen etwa Shooterspiele vorgestellt werden - sind dann nur für Personen über 16 bzw. 18 Jahren zugänglich.

Computergaming ist bereits längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, zeigte sich Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) überzeugt. Es handle sich nicht mehr nur um ein Randphänomen. "Wir müssen zeigen, wo die Vorteile sind", betonte er. Kreativität und Kooperationsfähigkeit würden gestärkt. Gaming sei ein "Fitnesscenter für die Seele".

Da die Game City nicht online stattfindet, sondern im echten Leben, wurden im Rathaus auch Meeting Points eingerichtet. Hier können sich etwa Besucher treffen, die sich bisher nur aus der digitalen Welt gekannt haben.

(DS/APA)

Feuer in Floridsdorf

Geschäftsgebäude in Flammen!

Aus für die Handysignatur!

Umstieg auf ID austria

Tödlicher Geisterfahrer Unfall

NLD: Kinder (12,14) sterben

Österreich im Geschenke-Stress

Packerl bis 19. abgeben!

NÖ: Kinder in Pool ertränkt

Mutter nicht zurechnungsfähig

'Klimakleber' kriminell?

Staatsanwaltschaft ermittel

Schneechaos: Züge aus Bayern

Viele Verbindungen fallen aus

Sludge Content: Reizüberflutung!

Warnung vor Online-Trend