Passagierrekord am Flughafen

stärkster Monat der Geschichte

(13.09.2024) Der Flughafen Wien hat diesen Sommer einen Passagierrekord erreicht. Im Juli und August sind 6,7 Millionen in Schwechat angekommen oder abgereist. Der August war mit 3,3 Millionen Reisenden der passagierstärkste Monat in der 70-jährigen Flughafengeschichte. Er lag um 5,7 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau von 2019.

Ostasien beliebt

Im August waren die meisten Passagiere aus Österreich, mit einem Anstieg von zehn Prozent. Das beliebteste Reiseziel mit dem stärksten Zuwachs war der Ferne Osten mit einem Plus von 25 Prozent. Gefolgt von Afrika mit Plus 18 Prozent und Nordamerika mit Plus 12 Prozent.

21 Millionen Fluggäste

Von Jänner bis August stieg das Reiseaufkommen am Flughafen Wien im Jahresvergleich um 7,5 Prozent auf 21 Millionen Fluggäste. Das entspricht in etwa dem Passagieraufkommen desselben Zeitraums im Vor-Corona-Jahre 2019 (+0,3 Prozent).

Der Reiseboom hat auch seine Schattenseiten. Laut Verkehrsclub Österreich verursachte der Flugverkehr in Österreich im vergangenen Jahr 2,68 Mio. Tonnen an klimaschädlichen Emissionen.

(LSM/APA)

Seilbahnunfall bei Neapel

3 Todesopfer

200 Schüler prügeln sich

Massenschlägerei auf Malle

JB sorgt für Aufreger

Freundeskreis alarmiert

Riesen-Noteinsatz in NÖ

Drei Helis rücken aus

20 Jahre Legostein im Ohr

Verdacht auf Taubheit

Ermittlungen gegen Kunasek eingestellt

in Causa "Hausbau"

Ellen Pompeo bekommt Stern

„Walk of Fame“

Kind auf Grünberg vergessen

Polizei holte Kind ins Tal