Phishing-Mails nach iPhone-Diebstahl

(27.08.2016) Achtung! Das Bundeskriminalamt warnt jetzt vor Phishing-Mails nach iPhone-Diebstählen. Taschendiebe stehlen dein Smartphone und senden dir dann E-Mails, um so an deine Zugangsdaten zu gelangen. Mit den Daten entsperren sie dein Handy, um es dann teuer verkaufen zu können. Es handelt sich um super professionelle Banden, die sich als Apple Hersteller ausgeben. Wenn dir dein iPhone gestohlen wird, sei also vorsichtig, wenn du eine E-Mail bekommst, in der du aufgefordert wirst, online Standortdaten oder persönliche Daten einzugeben.

Vincenz Kriegs-Au vom Bundeskriminalamt:
"Achte auch immer darauf, ob es sich um tatsächliche Websiten von Apple handelt. Wenn du dich schon mal irrtümlich auf einer gefakten Seite eingeloggt hast, dann geh sofort auf die echte Apple Seite und ändere dein Zugangspasswort."

Das Bundeskriminalamt hat eine eigene Cybercrime Meldestelle eingerichtet. Alle Infos hier.

Neuer Inflations-Knaller!

Teuerung jetzt viel niedriger

Kinder unbegleitet

Immer mehr flüchten

Hofer senkt seine Preise!

"Mehr als nur Mehrwertsteuer"

Leguan auf Donauinsel entlaufen

Wo ist Merlin?

Kinder in WC eingesperrt

Ermittlungen gegen Wiener Pädagoginnen

14-Jährige tot: Festnahme

in Deutschland

Spinnengift statt Viagra?

Forscher arbeiten an Salbe

Ktn: Pferd tritt Mädchen!

2-Jährige im Krankenhaus