Polizeiroboter stoppt Täter

Er wollte Tankstelle anzünden

(16.01.2019) Es ist der letzte Arbeitstag von Shop-Betreiber Sanjeeb Kumar in seiner Tankstelle in Novato, Kalifornien.

Plötzlich betritt ein extrem aggressiver Mann, der offensichtlich Probleme mit den Zapfsäulen hatte, den Laden. Kumar erklärt ihm, dass diese nicht funktionieren, ohne vorher zu bezahlen, was dann passiert beschreibt Kumar so:

"Er ging aus dem Laden, holte einen Benzinkanister von seinem Truck, kam wieder ins Geschäft und verteilte überall Benzin."

Der Mann versucht daraufhin die Fußmatte anzuzünden, wie auf diesem Überwachungsvideo zu sehen ist.

Der Versuch misslingt total und der Mann verschanzt sich in seinem Truck. Über mehrere Stunden versucht die Polizei mit dem Mann zu verhandeln - erfolglos.

Dann die Idee: Ein Roboter der Polizei wird mit einem Handy und einer E-Zigarette zu dem Mann geschickt. Das Handy um Telefonverhandlungen mit ihm zu führen, die E-Zigarette, weil der Mann eine Packung Zigaretten gefordert hat, was der Polizei aber an der Tankstelle zu gefährlich ist.

Nach weiteren zwei Stunden erklärt sich der Mann endlich bereit, seinen Truck zu verlassen und sich zu ergeben. In den USA werden solche Polizeiroboter mittlerweile an vielen Orten eingesetzt, bei uns sind sie aktuell noch kein Thema.

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder

Toter nach Wohnungsbrand

Rollstuhlfahrer verstorben

NÖ: Verzicht auf Landesabgabe

Rund 70€ Ersparnis

Flugausfälle in Österreich

Deutscher Verkehrsstreik

Sommerzeit hat begonnen

Heute war Zeitumstellung

Russland stationiert Atomwaffen

Belarus: Europa in Alarmbereitschaft