Preisschock bei Butter

So sparst du beim Einkaufen

(19.11.2024) Keks-Liebhaber müssen jetzt ganz stark sein: Ausgerechnet kurz vor der Weihnachtszeit gibt es einen echten Preisschock: Butter wird immer teurer. Ein Kilogramm kostet bald bis zu 6 Euro. Das ist fast doppelt so viel wie letztes Jahr. Gründe dafür, sind die auffällig schlechte Ernte, steigende Produktionskosten und die hohe Nachfrage vor dem Advent-Beginn.

Alternativen für's Geldbörserl

Was kannst du tun, wenn du dir diese Butterpreise nicht leisten möchtest? Experten empfehlen, auf pflanzliche Alternativen auszuweichen. Margarine ist eine günstige Option. Aber auch Kokosöl oder pflanzliche Aufstriche eignen sich als Ersatz. Für viele Rezepte ist Butter ohnehin nicht zwingend nötig. Wer backt, kann auch Apfelmus oder Joghurt verwenden.

Die Butterkrise zeigt: Es muss nicht immer alles so bleiben, wie man es gewohnt ist. Dadurch nimmt auch der Trend zu Fettalternativen zu. Wer die Preise im Blick behält, kann clever sparen und trotzdem gut essen.

(sn)

Amazon entlarvt 15 Mio Fake-Produkte

Künstliche Intelligenz hilft

Clooney von Trump beleidigt

Trump: zweitklassiger Filmstar

Shawn Mendes am Frequency

neuer Main-Act am Festival

Ben Stillers Tochter happy!

Anruf von Taylor Swift

Capital bra in Scheidung

Erst seit 2023 verheiratet

Cyrus kündigt neues Album an

Something Beautiful im Mai

EU-Führerscheinreform

Wie schlimm wird es?

Kommen UFO's oder was?

Hast du das Licht gesehen?