Rauchverbot ab Herbst?

VfGH ab heute am Zug

(11.06.2019) Hat es sich in unseren Lokalen jetzt doch bald ausgeraucht? Der Verfassungsgerichtshof setzt sich ab heute wieder mit der Frage auseinander, ob die Ausnahmeregelung, die das Rauchen derzeit noch erlaubt, verfassungswidrig ist. In dem Fall bräuchte es gar keine Mehrheit mehr im Parlament und das Rauchverbot könnte in Kraft treten.

Gesundheitsexperten hoffen auf eine schnelle Entscheidung. Denn jeder Monat, in dem weitergeraucht werden darf, verursacht österreichweit 2.700 Spitalsaufenthalte, so eine Studie der Med Uni Graz. Studienleiter Florian Stigler:
"Das sind rund 600 Aufenthalte pro Woche. Auf das ganze Jahr hochgerechnet sprechen wir von rund 32.000 Spitalsaufenthalten, die man mit einem generellen Rauchverbot in der Gastro verhindern kann. 1.500 davon betreffen allein Kinder und Jugendliche.“

OÖ: Messerattacke auf Straße

Opfer stirbt im Spital

Finnlands Weg in NATO ist frei

Alle 30 NATO-Länder stimmen dafür

Donald Trump wird angeklagt

Angeblichen Schweigegeldzahlung

Erdbeben in Niederösterreich

Leichte Gebäudeschäden möglich

Osterferien: Nicht vertrödeln!

Letzte Auszeit im Schuljahr

Adele macht Alkoholgeständnis

Vier Flaschen Wein vormittags!

Ostern im Tiergarten!

Bunte Eier für Erdmännchen-WG

Kuh verjagt Playboy-Model!

Gefährliche Foto-Aktion