Rund 200 Feuerwehreinsätze

Heftiger Sturm in Niederösterreich

(17.01.2022) Sturm hat am Montag für etwa 200 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich gesorgt. Betroffen waren laut Franz Resperger vom Landeskommando vorwiegend Bezirke im Süden des Bundeslandes. Ausrücken mussten die Helfer u.a. wegen umgestürzter Bäume, die Straßen blockierten oder in Stromleitungen hingen, und Plakatwände sowie wegen loser Dachziegel. Auch Lkw-Anhänger kippten um, so etwa auf der B 17.

In Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) war eine Plane in eine Hochspannungsleitung geweht worden, hatte dadurch Feuer gefangen und in der Folge einen kleinen Waldbrand ausgelöst. Die Flammen wurden laut Resperger rasch gelöscht.

Weil in Himberg bei Wien ein Strommast gekippt war, musste der Friedhof gesperrt werden, berichtete die Feuerwehr der Marktgemeinde im Bezirk Bruck a.d. Leitha. Teile des Industriegebietes waren vorübergehend ohne Strom. Mehrere Bäume stürzten um.

(apa/makl)

Handel mit Warnstreiks

KV-Verhandlungen gescheitert

Wann kommt der Schnee zu uns?

Chaos in Teilen Deutschlands

Mädchen (7) getötet

Beschuss von Seredyna-Buda

Weihnachtswunder in Indien

Alle Arbeiter gerettet!

Bergnot: Kartenlesen? nope

Handy statt Karte & Kompass

Schokoladige Abzocke

Adventkalender werden teurer

Ukraine boykottiert OSZE

Sergej Lawrow nimmt teil

Mehr Geld oder Leben?

Villach lässt MA entscheiden