Desinformationskampagne?

Macron & Merz auf Kokain?

(12.05.2025) In einem viralen Video sind Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, CDU-Chef Friedrich Merz und der britische Oppositionsführer Keir Starmer im Zug auf dem Rückweg von einer Solidaritätsreise nach Kiew zu sehen. Auf dem Tisch liegt ein weißes Objekt – Macron steckt es ein, Merz nimmt einen länglichen Gegenstand zur Hand. Im Netz mutiert das Ganze prompt zur Drogen-Verschwörung, wie mimikama.org berichtet.

Zu Reichweite verhalf dem Vorwurf des Drogenkonsums unter anderem eine Funktionärin der russischen Regierung, wie die APA berichtet. Marija Wladimirowna Sacharowa, Sprecherin des russischen Außenministeriums, verbreitete das Posting am Sonntag über ihren Telegram-Kanal und beschuldigte darin die drei Staatschefs. (9) Sacharowa schrieb unter anderem auf Russisch (übersetzt): "Nachdem sie Selenskyj zu einer weiteren höllischen Intrige gedrängt haben, um die Einigung zu stören und das Blutvergießen in Europa fortzusetzen, wie es in der Anekdote heißt, stiegen der Franzose, der Engländer und der Deutsche in den Zug und ... bliesen. Offenbar so sehr, dass sie vergaßen, ihre Instrumente (Tasche und Löffel) zu entfernen, bevor die Journalisten eintrafen". https://www.mimikama.org/wp-content/uploads/2025/05/telegram-sacharowa.jpg.webp. Ihr Account lässt sich durch die Verlinkung auf der Website des russischen Außenministeriums sowie auf weiteren diplomatischen Seiten Russlands verifizieren (10, 11, 12). Auch eine Website, die laut dem französischen Sekretariat für nationale Verteidigung und Sicherheit zu einem russischen Propaganda-Netzwerk gehört (13), verbreitete die Vorwürfe (14). Der US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones sprang ebenfalls auf den Zug auf – seine Version: Alle drei Politiker seien „zugedröhnt“ gewesen.

(9) Telegram-Posting von Marija Wladimirowna Sacharowa: https://go.apa.at/HM0hLp4H (archiviert: https://archive.ph/v7MR3)

(10) Russisches Außenministerium: https://go.apa.at/PPkT2TAO (archiviert: https://archive.ph/sZxvA )

(11) Botschaft der russischen Föderation in Armenien: https://go.apa.at/QQB7qp6L (archiviert: https://archive.ph/7wQ80 )

(12) Botschaft der russischen Föderation in Bulgarien: https://go.apa.at/L1Z1kKqa (archiviert: https://archive.ph/bHvbM )

(13) Bericht des französischen Sekretariats für nationale Verteidigung und Sicherheit: https://go.apa.at/cSz6VRUp (archiviert: https://go.apa.at/t0amq2FR)

(14) Verbreitung durch News-Pravda:https://go.apa.at/LE69BcTa (archiviert: https://go.apa.at/YUS9Lao7)

Ein Faktencheck entlarvt die Szene als das, was sie ist: harmlos.

  • Das weiße Objekt war ein Taschentuch.
  • Der vermeintliche „Löffel“ ein Rührstab für Getränke.
  • Hochauflösende Bilder und offizielle Videos belegen klar: Kein Kokain, keine Straftat.
  • Auch der Élysée-Palast stellte klar: „Das war ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen.“

Die Szene wurde bewusst aus dem Kontext gerissen – ein klassischer Fall einer Desinformationsstrategie, sagt das Faktencheckerportal www.mimikama.org. Die Wahrheit ist weit weniger spektakulär – aber dafür umso wichtiger.

(apa/mimikama.org/fd)

Iran will nicht kapitulieren

Warnung an USA

15-jährige schwer verletzt

Rücksichtsloser Fahrer

Marcel Hirscher ist zurück!

Comeback nach Kreuzbandriss

Hitzewelle in Japan

Schon drei Tote

So heißt MGK's Tochter

Gute Eltern trotz Trennung

Mordversuch an R. Kelly?

Vorwürfe gegen Wärter

Ariana Grande trauert um Oma

"Geliebtes Familienoberhaupt"

Ire knackt 250-Mio-Jackpot

"Ruhe bewahren, Tee trinken"