Schlange: Was tun?
So verhältst du dich richtig
(09.06.2022) Harmlose Ringelnatter oder exotische Giftotter? In letzter Zeit häufen sich die Schlangensichtungen in Österreich. In Kärnten hat sich zu Pfingsten eine Äskulapnatter in einem Auto verkrochen, gestern ist dann bei einem Kindergeburtstag im Burgenland plötzlich eine Natter im Garten aufgetaucht. Doch nicht immer sind es heimischen Schlangenarten, vor wenigen Tagen ist einer Kärntnerin ihr Königspython ausgebüxt und ins Freie gekrochen.
Alles noch harmlos, leider gibt es in Österreich aber auch immer wieder illegal gehaltene Giftschlangen in Terrarien. Und wenn die entkommen, wird es gefährlich. Daher sollte man bei Schlangensichtungen immer vorsichtig sein, so Helga Happ vom Reptilienzoo Klagenfurt:
"Abstand halten und nicht versuchen, das Tier einzufangen. Bitte Feuerwehr, Polizei oder gleich einen Reptilienexperten kontaktieren. Die Schlange unbedingt im Auge behalten, vor allem in Häusern und Wohnungen. Denn wenn sie sich da verkriecht, findet man sie nur sehr schwer."
(mc)