Schluss mit Radarfallen?
(02.01.2018) Wird künftig nur noch vor Schulen und Kindergärten geblitzt? FPÖ-Innenminister Herbert Kickl will Schluss machen mit Radarfallen.
Er plant, dass Polizisten künftig nur noch dort das Tempo überwachen sollen, wo es auch wirklich der Verkehrssicherheit diene...
Schluss mit Radarfallen 2
Es soll nämlich bei den Autofahrern nicht mehr das Gefühl entstehen, sie würden abgezockt werden. Kickl nennt ein Beispiel dafür: Eine gerade Straße, eine Ortstafel und fünf Meter dahinter einer Radarkontrolle. Genau so etwas soll es künftig nicht mehr geben.
Die Kontrollen sollen aber nicht reduziert, sondern einfach verlagert werden...
Schluss mit Radarfallen 3
Es soll vor Schulen, vor Kindergärten und auf unfallträchtigen und gefährlichen Strecken kontrolliert werden.
Das sorgt natürlich für Diskussionen...
Schluss mit Radarfallen 4
Viele fürchten, es könnte bei Autofahrern der Eindruck entstehen, sie können dann stellenweise aufs Gas steigen, da eh nicht kontrolliert wird.
Christian Gratzer vom VCÖ: "Tempolimits sind einzuhalten - und zwar überall. Im Vorjahr ist jeder vierte tödliche Unfall in Österreich auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen gewesen."