Schwein (Bär) gehabt!
Wanderer von Grizzly gestalkt
(21.05.2025) Ein 28-jähriger Wanderer ist im kanadischen Banff-Nationalpark nur knapp einer potenziell gefährlichen Begegnung mit einem Grizzlybären entgangen. Isaac Shah, der allein auf einem abgelegenen Waldpfad unterwegs war, wurde von dem Wildtier über mehrere Minuten hinweg verfolgt – und dokumentierte die Szene per Video.
Das Video, das mittlerweile auf TikTok millionenfach angesehen wurde, zeigt, wie sich der mächtige Grizzly dem Wanderer ruhig, aber bestimmt nähert und ihm minutenlang folgt. Shah, der die Situation bemerkenswert gefasst kommentiert, sagt im Clip:
„Er folgt mir noch ...
… Aber man muss ruhig bleiben und darf nicht wegrennen.“
Er berichtet weiter, dass er während der gesamten Begegnung sein Pfefferspray griffbereit hielt. Nach etwa fünf bis zehn Minuten soll der Bär schließlich an einem Bach stehengeblieben und dann ohne Zwischenfall im Wald verschwunden sein. Der Grizzly habe dabei keinerlei aggressives oder jagdtypisches Verhalten gezeigt.
„Ich war nur zufällig in seinem Weg“
In einem Kommentar unter dem Video schreibt Shah:
„Es war meine erste Begegnung mit einem Grizzly, ich war extrem wachsam. Er wollte vermutlich einfach nur Wasser – ich war nur zufällig in seinem Weg.“
Der Banff-Nationalpark in der Provinz Alberta liegt in den kanadischen Rocky Mountains und ist bekannt für seine zahlreiche Bärenpopulation – darunter sowohl Grizzlies als auch Schwarzbären. Die Parkverwaltung Parks Canada weist darauf hin, dass Begegnungen mit Bären grundsätzlich im gesamten Parkgebiet möglich sind – auch in der Nähe von Siedlungen.
Um gefährliche Situationen zu vermeiden, empfiehlt Parks Canada, sich durch lautes Sprechen, Rufen oder Klatschen bemerkbar zu machen – insbesondere in Bereichen mit dichter Vegetation, in der Nähe von Wasser oder Beerensträuchern. Bärenglocken allein seien laut den Experten nicht ausreichend.
Behörden mahnen zur Rücksichtnahme
Auch wenn die Begegnung für Isaac Shah glimpflich ausging, warnen die Behörden eindringlich: Bären sind sehr sensibel gegenüber menschlicher Präsenz. Rücksicht, Achtsamkeit und korrektes Verhalten in der Natur seien entscheidend, um gefährliche Zwischenfälle zu vermeiden.
(fd)