Sicherheitskontrollen in Krankenhäusern?

(15.11.2013) Metalldetektoren und Leibesvisitationen im Krankenhaus? Nach dem Blutbad im AKH Linz wird über strengere Sicherheitskontrollen in Spitälern diskutiert. Ein Oberösterreicher hat ja seine im Krankenhaus liegende Ehefrau erschossen und anschließend Selbstmord begangen. Da es keine Kontrolle gibt, hat er die Waffe locker hineinschmuggeln können. Experten warnen vor Panik: Das sei ein Einzelfall. Österreichweite Sicherheitskontrollen in den Krankenhäusern wären weder leistbar, noch notwendig. Der Kärntner Patientenanwalt Erwin Kalbhenn:

„Es gibt einen Sicherheitsdienst und einen Portier. Zudem werden einzelne Bereiche zu bestimmten Uhrzeiten abgeschlossen. Alles darüber hinaus wäre völlig überzogen. Die Patienten haben im Krankenhaus andere Sorgen. Strenge Sicherheitskontrollen würden nur unnötig Panik auslösen.“

Braucht es mehr Sicherheitskontrollen im Krankenhaus? Diskutier mit in unserer kronehit.at News-Update Gruppe auf Facebook

Hundehalter: Strengere Regeln?

Schock nach tödlicher Attacke

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

beeindruckende Babyparty

Feier bei den Kardashians

Bergziege crasht Heiratsantrag

Video-Fail in den Alpen

Überbuchung mit freien Plätzen

Swiss lässt Passagiere zurück

Taylor Swift bei NFL-Spiel

Stars als Verstärkung

Wetter ist nicht normal

Messdaten weit drüber

ÖVP vs. Grüne?

U-Ausschuss gegen Partner?