Sind Social Networks Jobkiller?

(11.02.2014) Mein Facebook-Profil kann mich den Job kosten! Davor warnen Experten am heutigen Safer Internet Day. Laut aktueller Studie nutzt auch in Österreich schon jedes zweite Unternehmen das Internet für Personalentscheidungen. Ergänzend zur Standardbewerbung suchen Firmen per Google, Bing, Facebook oder Xing gezielt nach Infos über die Job-Bewerber. Ein guter Internet-Auftritt ist besser als gar keiner, so Experten. Ein schlechter Auftritt ist allerdings ein klarer Jobkiller.

Bernhard Jungwirth von saferinternet.at:

“Alkohol- oder Drogenfotos und extreme politische Ansichten kommen natürlich ganz schlecht an. Es ist aber auch verdächtig, wenn man im Web gar nicht zu finden ist. Unser Tipp: Man soll nach sich selbst regelmäßig suchen und unpassende Einträge löschen. Notfalls auch Freunde oder Plattformbetreiber zum Löschen auffordern. Ein guter Internet-Auftritt ist aber wirklich Gold wert.“

Machst du dir Gedanken über deinen Internet-Auftritt, bevor du dich um einen Job bewirbst? Sag es uns - auf unserer kronehit.at News-Update Facebook-Seite!

SPÖ und ÖVP einigen sich auf Koalition

nach Kärnten-Wahl!

SPÖ: Frist abgelaufen

Unterstützungserklärungen

Zwei-Kilo-Tumor entfernt

aus der Leber eines Babys

Historische Anklage gegen Trump

Porno-Star: Schweigegeldaffäre

Gletscher: Rekordschmelze

Politik muss handeln

Atomwaffen-Einsatz durch Putin?

Lukaschenko warnt!

OÖ: Messerattacke auf Straße

Opfer stirbt im Spital

Finnlands Weg in NATO ist frei

Alle 30 NATO-Länder stimmen dafür