Sind Social Networks Jobkiller?

(11.02.2014) Mein Facebook-Profil kann mich den Job kosten! Davor warnen Experten am heutigen Safer Internet Day. Laut aktueller Studie nutzt auch in Österreich schon jedes zweite Unternehmen das Internet für Personalentscheidungen. Ergänzend zur Standardbewerbung suchen Firmen per Google, Bing, Facebook oder Xing gezielt nach Infos über die Job-Bewerber. Ein guter Internet-Auftritt ist besser als gar keiner, so Experten. Ein schlechter Auftritt ist allerdings ein klarer Jobkiller.

Bernhard Jungwirth von saferinternet.at:

“Alkohol- oder Drogenfotos und extreme politische Ansichten kommen natürlich ganz schlecht an. Es ist aber auch verdächtig, wenn man im Web gar nicht zu finden ist. Unser Tipp: Man soll nach sich selbst regelmäßig suchen und unpassende Einträge löschen. Notfalls auch Freunde oder Plattformbetreiber zum Löschen auffordern. Ein guter Internet-Auftritt ist aber wirklich Gold wert.“

Machst du dir Gedanken über deinen Internet-Auftritt, bevor du dich um einen Job bewirbst? Sag es uns - auf unserer kronehit.at News-Update Facebook-Seite!

Ronaldo verzichtet auf 11er!

Video: Fairplay des Superstars

Rauchverbot wird gekippt!

Entsetzen bei Experten

Gehälter steigen um 9,2 Prozent

Sozialwirtschaft: KV-Abschluss

Streik: Bleiben Geschäfte dicht?

Nächste Lohnrunde im Handel

Genderreveal à la Gottschalk

Er lässt die Bombe platzen

Der "Penis Jungbrunnen"

Bryan Johnson verjüngt Glied

Olivia "Stalk" Rodrigo

So überwacht sie ihre Crushes

The unmasked Singer!

Promi unabsichtlich enttarnt