Smartphones für Kids: Ja oder Nein?

(23.02.2017) Sollten Kids überhaupt mit Smartphones rumspielen und ab welchem Alter dürfen sie sogar ein eigenes Handy haben? Diese Fragen lassen derzeit im Netz wirklich die Wogen hochgehen. Auslöser ist eine aktuelle Studie, wonach Smartphones das Gehirn von Kindern verändern. KRONEHIT hat darüber auch auf Facebook berichtet, in den Kommentaren geht es heiß her.

Viele User sind der Meinung, Kinder sollten lieber mehr im Freien spielen, Tablets und Smartphones sollten für die Kleinen völlig tabu sein. Das finden andere unverantwortlich, da die Kids den Umgang mit der Technik unbedingt lernen sollten. Experten geben beiden Seiten Recht: Die Mischung macht es.

Kinder- und Jugendanwältin Monika Pinterits:
“Es wird an den Warnungen der Ärzte natürlich etwas dran sein. Diese Geräte haben auch ein großes Suchtpotenzial, da sind Erwachsene aber um nichts weniger gefährdet. Aber Tablets und Smartphones existieren, sie haben Vorteile und wir müssen alle den richtigen Umgang damit lernen. Gerade die Kinder.“

Messermann bedroht Mädchen daheim

In fremdes Haus eingedrungen

KTM: Finanzierungsangebote da

Wie geht es weiter?

Trump: Hunderte Migranten abgeschoben

Gebäude durchsucht, 530 Festnahmen

Drohnenangriff auf Moskau

121 Flugkörper abgewehrt

Spaltet Trump die EU?

Brüsseler Experten warnen

Katze im Flugzeug vergessen

"Mittens" sammelt Flugmeilen

Das Dschungelcamp

Erste Promis schon da?

Hamilton erstmals im Ferrari

Formel 1 Fans begeistert