Spanferkel Statue ärgerlich

Tierschützer laufen Sturm

(23.06.2021) Da gehen die Wogen hoch! Italienische Tierschützer wettern gegen die Installation eines Spanferkels auf einem Platz im römischen Lokal-Viertel Trastevere in Rom. Dabei handelt es sich um ein Werk, das der Künstler Amedeo Longo im Auftrag des RUFA-Instituts - der Kunst-Universität in Rom - geschaffen hat.

Porchetta (Schweinefleisch mit Kräuterfüllung, im Ofen geröstet) ist eine typisch römische Spezialität, die von Lokalen in Trastevere angeboten wird. Doch das Spanferkel aus Kalkstein, das auf der Piazza San Giovanni della Malva im Herzen des historischen Viertels Trastevere aufgestellt wurde, löste hitzige Reaktionen aus. Das Werk hätte laut seinem Autor eine Hommage an das typische römische Gericht sein sollen, Tierschützer fordern jedoch seine sofortige Entfernung.

Der Tierschutz-Verband LAV sprach von einer "traurigen und makabren" Kreation, sowie von "schlechtem Geschmack". Auch einige römische Gemeinderatsmitglieder prangerten die "Statue eines Kadavers" inmitten des Viertels Trastevere als "geschmacklos" an.

Demonstrationen haben bereits begonnen

Tierschützer demonstrierten auf der Piazza della Malva für die Entfernung der Installation. Sie forderten "Respekt für Schweine", die zu den am meisten getöteten und geschlachteten Tieren in der westlichen Welt gehören. "Wir verlangen, dass die Gemeinde und die Bürgermeisterin Virginia Raggi diesen Schrecken sofort beseitigt", so der LAV-Verband.

(fd/apa)

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster