Spektakuläre Nordlichter

2025 wieder in Österreich

(20.12.2024) Nach einem Jahr mit atemberaubenden Nordlichtern in Österreich verspricht auch das Jahr 2025 gute Aussichten auf das farbefrohe Himmelspektakel. Grund dafür ist die starke Sonnenaktivität, erklärt Christian Möstl, Leiter des Austrian Space Weather Office in Graz. Er rechnet mit mehreren Sonnenstürmen die Nordlichter möglich machen. Die Sonne ist momentan sehr aktiv. Am 18. Juli 2024 wurden 290 Sonnenflecken gemessen – der höchste Wert seit 20 Jahren.

Die Polarlichter werden durch Sonnenstürme ausgelöst. Bei solchen Ereignissen schleudert die Sonne energiereiche Teilchen ins All. Treffen diese auf die Erde, entstehen die schönen Farben am Himmel. Damit Nordlichter am Himmel über Österreich zu sehen sind, müssen viele Bedingungen stimmen. Klare Nächte und wenig Mondlicht sind dafür entscheidend. 2024 konnten Polarlichter in Wien und Niederösterreich beobachtet werden. Obwohl Sonnenstürme Satelliten und Stromnetzte stören können, sind Schäden ausgeblieben. Nur beim GPS- Navigationssystem hat es leichte Beeinträchtigungen gegeben. Auch nach 2025 könne Sonnenstürme den Himmel über Österreich zum Leuchten bringen.

(SW)

81-jährige tot aufgefunden

Zuvor vermisst worden

Cardi B zeigt ihre Tochter

Süßes Strahlen verzaubert Fans

Kein Platz beim Psychologen

System muss ausgebaut werden

Kind in Suizid getrieben

20-jähriger festgenommen

Iran will nicht kapitulieren

Warnung an USA

15-jährige schwer verletzt

Rücksichtsloser Fahrer

Marcel Hirscher ist zurück!

Comeback nach Kreuzbandriss

Hitzewelle in Japan

Schon drei Tote