Spektakuläre Nordlichter

2025 wieder in Österreich

(20.12.2024) Nach einem Jahr mit atemberaubenden Nordlichtern in Österreich verspricht auch das Jahr 2025 gute Aussichten auf das farbefrohe Himmelspektakel. Grund dafür ist die starke Sonnenaktivität, erklärt Christian Möstl, Leiter des Austrian Space Weather Office in Graz. Er rechnet mit mehreren Sonnenstürmen die Nordlichter möglich machen. Die Sonne ist momentan sehr aktiv. Am 18. Juli 2024 wurden 290 Sonnenflecken gemessen – der höchste Wert seit 20 Jahren.

Die Polarlichter werden durch Sonnenstürme ausgelöst. Bei solchen Ereignissen schleudert die Sonne energiereiche Teilchen ins All. Treffen diese auf die Erde, entstehen die schönen Farben am Himmel. Damit Nordlichter am Himmel über Österreich zu sehen sind, müssen viele Bedingungen stimmen. Klare Nächte und wenig Mondlicht sind dafür entscheidend. 2024 konnten Polarlichter in Wien und Niederösterreich beobachtet werden. Obwohl Sonnenstürme Satelliten und Stromnetzte stören können, sind Schäden ausgeblieben. Nur beim GPS- Navigationssystem hat es leichte Beeinträchtigungen gegeben. Auch nach 2025 könne Sonnenstürme den Himmel über Österreich zum Leuchten bringen.

(SW)

Die Details zum Budget!

Aus für Klimabonus & Co.

VBG: Weitere Hofsperren

Rinder-TBC breitet sich aus!

OÖ: Schwerer Kindesmissbrauch

Ex-Amtsleiter als Täter verurteilt

31 kg "Gras": 4 Jahre Haft

Cannabis-Dealer verurteilt

FPÖ/ÖVP: Budget-Einigung

6,3 Mrd. € einsparen

Feuer: Beyonce spendet Millionen

"Wir stehen an eurer Seite"

Stallbrand: 62 Schafe tot

Feuerwehr-Einsatz in NÖ

Los Angeles-Feuer: Schon 24 Tote

Gefahr durch starke Winde bleibt