Steigt Terrorgefahr in Europa?

Zittern nach Alarm in Wien

(16.03.2023) Fürchtest auch du dich wieder vor einem Terroranschlag in Österreich? Nach dem Großeinsatz gestern in Wien sind nun wieder viele Menschen im Land verunsichert. Eine islamistische Gruppe soll mit Anschlägen gegen Kirchen in der Bundeshauptstadt gedroht haben. Die Polizei hat daher mit einem Großaufgebot vermehrt Gotteshäuser bewacht.

Terrorexperten warnen davor, dass Islamisten nun generell wieder "lauter" werden könnten. Durch den Ukraine-Krieg und die Teuerung ist die Anschlagsgefahr im Westen zuletzt in Vergessenheit geraten. Und das passt den Terroristen natürlich gar nicht, sagt Terrorexperte Nicolas Stockhammer:

"Diese Organisationen leben ja davon, dass man über sie redet. Dass sie Angst und Schrecken verbreiten. Dass sie die Bürgerinnen und Bürger in deren Freiheit einschränken. Und schon allein das Auslösen eines Großeinsatzes sorgt dafür, dass sie wieder Aufmerksamkeit haben. Somit haben sich auch schon mal ein erstes Ziel erreicht."

Aber wie groß ist die tatsächliche Anschlagsgefahr in Europa? Stockhammer:

"Wir werden leider immer mit diesem Thema leben müssen. Wir wissen nicht, wann und wo es wieder passieren wird. Aber wir müssen leider davon ausgehen, dass es irgendwann mal wieder passiert. Wie groß das Risiko konkret für Österreich ist, lässt sich aber schwer abschätzen."

(mc)

Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

Europa in Alarmbereitschaft

Protestaktion in Wien

Gegen europäische Gaskonferenz

Nord Stream 1 Sabotage

Russen-Schiffe waren am Tatort

4:1-Heimsieg für ÖFB-Team

Guter Start in die EM-Quali

Tornado in USA

Mindestens sieben Tote

AUT: Kinder in Gefahr?

Erneuter Stalking Vorfall

Zebra büxt aus Zoo aus

Check dir hier die Videos

Mutter-Kind-Pass weiter Kassenleistung

Vertragskündigung ist vom Tisch