Strache Comeback?
Wien-Wahl 2025
(05.03.2025) Heinz-Christian Strache will bei der kommenden Wien-Wahl am 27. April als "Original" auftreten und strebt den Einzug in den Gemeinderat an. Er hält ein Ergebnis von sechs bis acht Prozent für sein "Team HC Strache" für möglich. Das Team setzt auf klassische Themen wie Sicherheit, Migration und Soziales, die Strache laut eigener Aussage besser als die FPÖ vertreten kann.
Strache: Das "Original"
Der ehemalige FPÖ-Chef scheiterte 2020 mit 3,27 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde, hat aber seitdem in Bezirksparlamenten Fuß gefasst. Strache sieht seine Chancen positiv und verweist auf seine Erfahrungen, kleinere Parteien zum Erfolg zu führen. "Es ist immer besser, das Original zu wählen", so Strache.
Strache plant diesmal eine gezielte Kampagne mit einem Budget und Plakaten. "Wir sind von Krediten abhängig, aber wir werden eine Kampagne haben," kündigt er an. Ein Großteil des Wahlkampfes soll in Gaststätten und Kaffeehäusern stattfinden, was Strache als Freude bezeichnet.
Expertenmeinung
Politikexperte Dr. Thomas Hofer kommentiert: "Straches Chancen hängen stark von der Mobilisierung seiner Stammwähler ab. Sein Auftritt als 'Original' könnte ihm helfen, sich von der FPÖ abzugrenzen."
Strache schließt eine Zusammenarbeit mit der FPÖ nach der Wahl nicht aus, sieht jedoch seine Partei als den besseren Vertreter der gemeinsamen Inhalte. Themen wie ein eigener Sicherheitsstadtrat und die Schuldenpolitik Wiens stehen im Fokus seiner Agenda. Auf den vorderen Listenplätzen seines Teams stehen erfahrene Politiker wie Günter Kasal und Dietrich Kops. Strache plant, einen Großteil seines Wahlkampfes mit der direkten Interaktion mit den Bürger:innen zu verbringen.
(fd/apa)