Streikpiloten ernten Kopfschütteln
(03.04.2014) ...aktuell....Die Streikpiloten der Lufthansa ernten Kopfschütteln. Obwohl der Durchschnittsverdienst bei 181.000 Euro im Jahr liegt, legen sie ja ihre Arbeit nieder. Die Piloten betonen, es gehe ihnen nicht ums Geld, sondern um die Pensionsregelung. Die bisherige Möglichkeit, ab 55 Jahren mit bis zu 60 Prozent des letzten Lohns in Pension zu gehen, soll ja wegfallen. Jörg Handwerg von der Pilotenvereinigung Cockpit verteidigt das frühe Pensionsalter:
“Wir müssen mit Zeitverschiebung, Strahlenbelastung und ständigem Klimawechsel zurechtkommen. Auf Langstrecken fliegen wir mindestens eine Nacht durch. Menschen altern unterschiedlich schnell. Manche können noch mit 65 fliegen, andere nicht. Auch im Sinn der Sicherheit kann es nicht sein, dass Menschen gezwungen werden, länger zu arbeiten, als sie es verantworten können.“