Streiks an deutschen Flughäfen
Airport Berlin stellt Betrieb ein
(07.03.2025) Bist auch du betroffen? Flugpassagiere müssen sich am Montag an allen größeren Flughäfen in Deutschland auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Grund ist ein ganztägiger Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten des öffentlichen Diensts und der Bodenverkehrsdienste aufgerufen hat. Betroffen sind die Flughäfen München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg und Leipzig-Halle. Berlin/Brandenburg stellt seinen Betrieb sogar komplett ein.
Sämtliche geplanten Abflüge und Ankünfte können am Montag nicht stattfinden, wie der Flughafen Berlin/Brandenburg am Freitag in Schönefeld mitteilte. Fluggästen werde empfohlen, sich bei ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter über Möglichkeiten zu Umbuchungen und alternativen Reisemöglichkeiten zu informieren.
Konkrete Auswirkungen auf Österreich noch nicht bekannt
Nach einer ersten Schätzung des Flughafenverbands ADV fallen in Deutschland voraussichtlich mehr als 3.400 Flüge aus und rund 510.000 Passagiere können ihre Reisen nicht wie geplant antreten, berichtet der Verband in Berlin. Die konkreten Auswirkungen des angekündigten Streiks auf Flüge aus und nach Österreich sind laut AUA noch nicht bekannt.