Ströck fordert Krapfen-Emoji

Hier geht's zur Online-Petition

Krapfengate! Die Bäckerei Ströck fordert jetzt ein eigenes Krapfen-Emoji und hat dazu sogar eine Petition gestartet. Denn als Bäckermeister Philipp Ströck per WhatsApp einen Krapfen verschicken wollte, hat er bemerkt, dass fälschlicherweise ein Donut angezeigt wird.

(03.02.2020) Bäckermeister Philipp Ströck:
"Ich wollte eine Nachricht an unseren Gruppenchat zum Start der Krapfen-Saison schicken und als ich "Krapfen" eingegeben habe, ist fälschlicherweise ein Donut angezeigt worden. Da habe ich mir gedacht: Das müssen wir ändern. Wir haben jetzt einen Design-Entwurf eingereicht und hoffen, dass er bewilligt wird."

Hier kannst du das Krapfen-Emoji downloaden und die Petition unterschreiben!

AUT: Na Pfui: Hygienemuffel

Unterhose zu selten gewechselt

Achtung vor Porno Mails!

Polizei warnt vor Betrügern!

Zugausfälle wegen Dachsen

Tiere untergraben die Gleise

Abschied von getöteter Luise

Freudenberg trauert

Klima Aktivismus mit Zulauf

Ärztinnen/Ärzte am Ring

411 Milliarden für Ukraine

Soviel kostet der Wiederaufbau

Wohnkostenhilfe kommt

Leider keine Mietpreisbremse

27-jähriger Wiener ist tot

Sekundenschlaf auf der A2?