Temposperre im Auto bald Pflicht?

(02.02.2017) Die EU will uns Autofahrer offenbar an die Leine nehmen! Für Riesenaufregung sorgen die geplanten Temposperren in Neuwagen. Spätestens in vier bis fünf Jahren soll die sogenannte “Intelligent Speed Adaptation“ – kurz ISA – in allen Neuwagen Pflicht sein. Der Fahrer kann dann so fest er möchte aufs Gaspedal steigen, das Auto fährt keinen Stundenkilometer schneller, als erlaubt. Das soll die Zahl der Verkehrstoten um 37 Prozent reduzieren, so die EU.

Der Aufschrei ist natürlich riesig. Die User schimpfen und fühlen sich bevormundet. Auch Verkehrspsychologe Gregor Bartl von “allesführerschein.at“ hält nichts von der Temposperre:
“Die Hauptunfallursache Nummer 1 ist Ablenkung, nicht überhöhte Geschwindigkeit. Und wenn ich mich nicht mehr aufs Tempo konzentrieren muss, dann wird die Aufmerksamkeit hinter dem Steuer weiter sinken.“

Auch der ARBÖ sieht ISA extrem kritisch, so Sprecher Sebastian Obrecht:
“Es ist zu befürchten, dass diese Temposperre zu sehr gefährlichen Situationen bei Überholmanövern führen könnte.“

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne